Behandlungen
Wir freuen uns, Ihnen dieses breite Programm an Physiotherapie- und Wellness-Behandlungen anbieten zu können:
- Krankengymnastik
- Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- Behandlungen nach Bobath
- Fußreflexzonenmassage
- Kiefergelenksbehandlung
- Fango-Naturmorrpackung
- Alpen-Heublumenpackung
- Heißluft
- Kopfschmerz & Migränetherapie
- Hot-Stone-Massage
- Aromaölmassage
- Eisbehandlung
- Entspannungsmassage
- Elektrotherapie
- E-Technik
Krankengymnastik oder auch "Physiotherapie" ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln; im Zentrum steht das an die Fähigkeiten
des Patienten angepasste Vermitteln (Lehren) physiologischen Bewegungsverhaltens. Die Physiotherapie orientiert
sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die
in Form eines Befundes sichtbar gemacht werden. Sie nutzt primär manuelle Fertigkeiten des Therapeuten,
gegebenenfalls ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität)
und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität, sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten.
Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz.
Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt
auch die Psyche mit ein.
Die manuelle Lymphdrainage dient hauptsächlich als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine).
Durch kreisförmige Verschiebetechniken, welche mit leichtem Druck angewandt werden, wird die Flüssigkeit aus dem Gewebe in das
Lymphgefäßsystem verschoben. Die manuelle Lymphdrainage wirkt sich überwiegend auf den Haut- und Unterhautbereich aus und soll
keine Mehrdurchblutung, wie in der klassischen Massage, bewirken.
Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitativer Ansatz in der Therapie und Pflege von Patienten mit Schädigungen des Gehirns oder des Rückenmarks.
Das Konzept beruht auf der Annahme der „Umorganisationsfähigkeit“ des Gehirns, das heißt dass gesunde Hirnregionen die zuvor von den erkrankten
Regionen ausgeführten Aufgaben neu lernen und übernehmen können.
Die Fußreflexzonenmassage wird in Asien schon seit über 1000 Jahren praktiziert und gehört dort zum Alttag der Menschen zur
gesundheitlichen Vorsorge. Jeder Zone, jedem Punkt am Fuß ist eine spezielle Region am Körper zugeordnet, Organe, Knochen,
Gelenke. Durch unterschiedlich starken Druck und Massage dieser Zonen, werden diese angeregt. Der gesamte Fuß wird mobilisiert,
der Patient fühlt sich nach der Behandlung entspannt und vitalisiert.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Vivamus dui velit, sodales a, dictum non,
pharetra nec, ligula. Donec non tellus. Sed lacinia dignissim metus. Nam euismod elementum odio.
Aenean interdum purus et felis semper sollicitudin. Donec non eros id risus feugiat condimentum.
Praesent consequat.
Fango (italienisch fango, Plural fanghi: Schlamm, Schmutz, heilender Schlamm) ist ein Mineralschlamm vulkanischen Ursprungs.
Vor der Anwendung wird das Gesteinspulver mit Wasser zu einem homogenen Brei aufgemischt, dieser auf eine Temperatur von 45 - 50 °C
erhitzt und als so genannte Schlammpackung in einer Schichtdicke von etwa 3 cm auf die erkrankten Bereiche des Körpers aufgetragen.
Anschließend wird der Körper zwecks optimaler Wärmespeicherung in Folie, Leinentücher oder Wolldecken eingehüllt. Die Anwendungsdauer
solch einer Behandlung liegt zwischen 20 und 40 Minuten, wobei die Wärme des Fangos in das tief liegende Gewebe eindringen kann und
dieses somit lang anhaltend und wirkungsvoll erwärmt.
Heublumen werden für Umschläge, Auflagen und Bäder zur Schmerzlinderung, Beruhigung und Entspannung bei verkrampfter Muskulatur und
zur Durchblutungssteigerung verwendet.
Heißluft ist eine strahlende und geleitete (20 - 35°) Wärme. Sie dient zur Muskeldetonisierung (Muskelentspannung) und zur
Schmerzlinderung, sowie zur Förderung der Mehrdurchblutung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Vivamus dui velit, sodales a, dictum non,
pharetra nec, ligula. Donec non tellus. Sed lacinia dignissim metus. Nam euismod elementum odio.
Aenean interdum purus et felis semper sollicitudin. Donec non eros id risus feugiat condimentum.
Praesent consequat.
Die Warmsteinmassage (Hot Stone Massage) ist eine Massageform unter Zuhilfenahme von aufgeheizten Steinen, meist aus Basalt, die auf
den Körper gelegt werden. Die Steine werden dazu in einem Wasserbad auf eine Temperatur von ca. 60°C erwärmt. Ziel ist die Entspannung
der Muskeln durch Wärme.
Eine klassische Massage oder Entspannungsmassage mit einem duftendem Massageöl, welches vor Beginn der Behandlung gezielt
für bzw. von dem Patienten ausgewählt wird. Auch kann man eine Wärmebehandlung mit einer Aromaölmassage kombinieren,
z.B eine Bienenwachspackung mit anschließender Massage mit warmen Honig-Ingwer-Massageöl, oder eine Alpenheublumenpackung
mit einer Massage mit Wildrosenöl.
Die Eisbehandlung wird eingesetzt zur unterstützenden und vorbereitenden Maßnahme der Therapie und findet ihre Verwendung
vorwiegend zur Schmerz- und Staulinderung bei akut entzündlichen Gelenken.
Eine Massage, die zur Beruhigung und Entspannung dient. Weiche langsame Massagegriffe, warmes Öl, leise Entspannungsmusik.
Perfekt um dem Stress des Altags zu entkommen und zu seiner eigenen Ruhe und Balance zurückzufinden.
Die Elektrotherapie wendet nieder- und mittelfrequente Stromformen an und dient zur Schmerzlinderung und Durchblutungsverbesserung
der Muskulatur.
Die Entwicklungskinesiologische Technik nach Peter Hanke arbeitet über Reflexbögen, das heißt auf Rückenmarksebene
abgespeicherte Bewegungen und Bewegungsmuster werden durch spezielle Druckpunke aktiviert. Dabei liegt der Patient
in speziellen Mustern die diese noch verstärken. E -Technik wird überwiegend bei orthopädischen und neurologischen
Erkrankungen angewandt (z.B. Bandscheibenproblemen, MS, Schlaganfall).
Alle Behandlungen können bei Bedarf auch ganz bequem bei Ihnen als Hausbesuch durchgeführt werden.